Logo
Logo

Zu beachten gilt

Nicht zur Verkaufssaison passende, verschmutzte, kaputte und unmoderne Kleidungsstücke werden nicht ausgelegt.

Preise

Gib diese in 50 Cent Schritten an.

Etiketten

Diese kannst Du Dir herunterladen, nachdem Du die online-Artikelliste ausgefüllt hast.

 

Drucke die Etiketten aus, schneide sie zurecht und pinne sie an.

Befestige die aktuellen Etiketten außen - ausschließlich mit einer Stecknadel.

 

Verwende bei Artikeln, bei denen keine Stecknadel angebracht werden kann, durchsichtiges Klebeband.

 

Beachte unsere Anleitung zum Etikettieren von großen, mehrteiligen Artikeln.

weitere Vorbereitung

Stecke 2-teilige Artikel mit Sicherheitsnadeln zusammen.

 

Hänge nach Möglichkeit Jacken und Kleider schon auf Bügel.

Korbnummer

Packe die ausgedruckte Korbnummer in eine Klarsichtfolie.

Hänge diese dann an die kurze Seite deines Wäschekorbs.

Vorbereitung zur Abgabe

Legen alle Artikel in einen Wäschekorb PRO Verkaufsnummer.

 

Lege NICHT alle Artikel von zwei Verkaufsnummern in einen Korb.

Wir sortieren nach Korbnummern zurück. Wenn wir keinen Korb für eine Verkaufsnummer haben, wird für uns das Zurücksortieren umständlicher!

 

Pappkartons und ähnliches werden nicht angenommen!

Checkliste zur Abgabe
Checkliste.pdf
PDF-Dokument [674.4 KB]

Auf unserer Website findest Du alle Informationen rund um den Damfpnudelbasar und das Team Klamotte e.V.

 

Viel Spaß beim Schmökern!

JEDER BASARVERKÄUFER SPENDET 20 % SEINES ERLÖSES FÜR KRANKE ODER BEHINDERTE KINDER IN UNSERER REGION.